Wanderungen
Hier findet ihr eine Übersicht alle Wanderungen auf meinem Blog. Dabei könnte ihr aktive Stunden in Südfrankreich, Italien, den USA, der Schwäbischen Alb und natürlich in Ulm, um Ulm und um Ulm herum erleben.
- Schwäbische Alb – Wandertipps rund um den Uracher WasserfallIn diesem Beitrag möchte ich euch mal wieder zu einem wunderschönen Ausflugsziel auf der Schwäbischen Alb, nämlich dem Uracher Wasserfall, mitnehmen. Darüber hinaus möchte ich mit euch ein paar weiter Wanderziele rund um den Wasserfall, unter dem Aspekt der Jahreszeiten und Wandern mit Kindern, teilen.
- Unterwegs im Biosphärenreservat Pfälzerwald-NordvogesenIn diesem Beitrag möchte ich euch in die Pfalz, aber auch in das schöne Elsass mitnehmen. Hier gibt es neben den bekannten, historischen Städten Straßburg und Colmar nämlich noch mehr zu entdecken. Wir waren letztes Jahr mit unserem Wohnmobil im länderübergreifenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen unterwegs und haben uns in Wissembourg und Bitche umgesehen.
- Wandern in der Bretagne – Zauberwald HuelgoatIn diesem Beitrag nehme ich euch mal wieder mit in die wunderbare Bretagne. Hier gibt es nämlich nicht nur entlang der Küsten schöne Ecken zu entdecken. Wir starten daher am idyllisch gelegenen Lac de Huelgoat unsere rund 5,5 Kilometer lange Familienwanderung durch den verwunschenen Forêt de Huelgoat.
- Wandern in Norwegen – HalsakammenIn diesem Beitrag unternehmen wir eine mittelschwere Wanderung nahe Ålvund, welches ca. 150 Kilometer südwestlich von Trondheim am gleichnamigen Fjord in der Provinz Møre og Romsdal liegt.
- Wandern in der Bretagne – Rosa Granitküste bei PloumanachIn diesem Beitrag unternehmen wir eine wunderbaren Familienwanderung entlang der „Côte de Granit Rose“, sprich der Rosa Granitküste. Die rund 6 Kilometer lange Tour startet am malerischen Hafen von Ploumanac’h und führt uns entlang der bizarren Felsenküste zu einem der bekanntesten Fotomotive hier in der Bretagne, nämlich dem Phare de Mean Ruz.
- Pfälzerwald – Wanderung zu den AltschlossfelsenIn diesem Beitrag möchte ich euch auf eine wunderbare Wanderung im Pfälzerwald nahe der französischen Grenze mitnehmen. Die Wanderung auf den Spuren von Helmut Kohl zu den beeindruckenden Altschlossfelsen ist eine der Highlights hier im Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen.
- Unterwegs in Utah – Wandern im Zion National ParkIn diesem Beitrag nehme ich euch mit in den sonnigen Wüstenbundesstaat Utah, genauer in den Zion National Park. Die atemberaubende Aussicht auf das Tal des Virgin Rivers und den Zion Canyon Scenic Drive, sowie meine Wenigkeit bei einem kleinen Päuschen auf dem Titelbild des Beitrages ist am Scout Lookout auf der legendären Wanderung hinauf zu Angels Landing, dem Landeplatz der Engel, entstanden. Im Beitrag erfahrt ihr mehr über die wunderbare Wanderung, die uns an unserer Grenzen gebracht hatte, aber auch ein einmaliges Erlebnis war.
- Sportliche Wanderung entlang dem MeteorkraterwegIch nehme euch in diesem Beitrag auf eine sportliche Wanderung im Geopark Schwäbische Alb entlang dem Meteorkrater rund um das Steinheimer Becken mit. Die abwechslungsreiche Wanderung verläuft auf 20 Kilometern am Rande des Kraterbeckens und bietet neben wunderbaren Aussichten auch schattige Wegabschnitte durch den Wald und die herrliche Wacholder Heide, die doch so charakteristisch für die Alblandschaft ist.
- Wandern und Camping im Joshua Tree NationalparkIm frostigen Januar entführe ich euch mit diesem Blogbeitrag in das sonnige Kalifornien, genauer in den wunderbaren Joshua Tree Nationalpark. Wir hatten dort vor ein paar Jahren eine wunderbare Zeit mit dem Zelt und auf den Hiking Trails verbracht.
- Wandern an der Côte Vermeille – Port-VendresAuf dieser Etappe unserer Elternzeit-Auszeit sind wir rund um Port-Vendres unterwegs. Wir wandern zum Cap Béar und erkunden eine historische Sprengstofffabrik. Dabei kommt der kulinarische Genuss auch nicht zu kurz, denn hier in der Region wird einer der bekanntesten Likörweine Frankreichs gekeltert.
- Wandern in den Pyrenäen – Lac d’OôIn diesem Beitrag nehme ich euch mit zu einer wunderbaren Pyrenäen-Wanderung zum Lac d’Oô. Ist stelle euch zudem noch einen tollen Wohnmobil-Übernachtungsplatz vor und wir genießen natürlich zusammen die Idylle zwischen Almwiesen und dem Gebimmel von Kuhglocken.
- Campingurlaub am KönigsseeIn diesem Beitrag nehme ich euch mit an den malerischen Königssee. Wir erleben entspannte Stunden auf dem Campingplatz und unternehmen natürlich eine Bootsfahrt, bei der wir den weltbekannten Trompetenklängen lauschen.
- Burgenromantik im Großen LautertalIn diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine wunderbare Wanderung zur Burg Derneck und auf die 900 Jahre alte Burgruine Hohengundelfingen.
- Königswinkel – Wanderung um den HopfenseeFür mich sind die Berge seit meiner frühester Kindheit mit ausschließlich positiven Erinnerungen verbunden und als Erwachsene fühle ich mich vor allem im Königswinkel in der Gegend um Füssen einfach nur pudelwohl. Woran das genau liegt kann ich euch nicht genau sagen. Eine … Weiterlesen
- Natur pur – Wandern im Werdensteiner MoosDie kahlen Stämme der Birken spiegeln sich im flachen Wasser der Kanäle und Tümpel und werfen lange Schatten auf den Wanderweg. Hochmoore gibt es hier bei ins in Süddeutschland auch anderorts. Das Werdensteiner Moos bei Immenstadt gehört für mich als „Flachland Tirolerin“ aber … Weiterlesen
- Wunderbarer Grand Teton National ParkIch denke man kann sagen, dass der Grand Teton der kleine Bruder des Yellowstone National Park ist und wie das so oft mit kleineren Geschwistern ist, steht auch er im Schatten des Anderen und wird oft unterschätzt. Wir haben zwei super abwechslungsreiche Tage … Weiterlesen
- Wandern im Yellowstone National ParkWandern im Yellowstone National Park gehört, neben dem bestaunen der Geysire und Thermalquellen sicherlich zu den beliebtesten Aktivitäten und ich empfehle euch auf jeden Fall, die Wanderschuhe anzuziehen und ein wenig abseits der touristischen Pfade ein paar schöne Stunden zu verbringen. Ich habe … Weiterlesen
- Glücksorte – Ulmer HöhenwegAuch in Ulm lohnt es sich die Wanderstiefel anzuziehen. Vielleicht nicht gleich die für den Einsatz im Hochgebirge, gute Trekkingschuhe empfehlen sich jedoch allemal, wenn man auf dem 12 km langen Höhenweg unterwegs ist. Dieser wurde im Jahr 2013 eröffnet und führt von … Weiterlesen
- Highline 179 – Blick mit KickDie letzten Wochen ist es ein wenig ruhiger geworden auf meinem Blog. Ich war am Abend oft unterwegs und auch sonst recht eingespannt, und meine geliebte Bloggerei kam dadurch ein wenig zu kurz. Heute möchte ich euch aber mal wieder auf einen kleinen … Weiterlesen
- Unterwegs in Estlands NationalparksHier findet ihr eine Übersicht mit jeweiliger Kurzinfo zu den estländischen Nationalparks. Dabei kommen nicht nur Naturliebhaber auf ihre Kosten, sondern auch historisch Interessierte dürfen den ein oder anderen Lost Place erkunden.
- Neuschwanstein BackcountryAuf zwei weiteren Wanderung haben wir die beiden schönsten Bergseen in der Region um Füssen besucht. Der Schwansee und der Alpsee am Fuße der Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein liegen etwas abseits des Trubels und ich fand es faszinierend, wie schnell die Natur und … Weiterlesen
- Wanderung auf die Ruinen Hohenfreyberg und EisenbergFür eine Wanderung zu den Ruinen Hohenfreyberg und Eisenberg könnt ihr auf dem Parkplatz der Schloßbergalm am Fuße der Ruinen parken. Die Wanderung verläuft auf gut ausgebauten Wegen und ist mit ein bisschen Muskelkraft auch mit einem Buggy inkl. Zwerg 😉 zu bewältigen. Generell … Weiterlesen
- Unterwegs in Kanada – Red Chair LocationsDer kanadische Nationalpark Service hat in verschiedenen Nationalparks und an historischen Orten (National Historic Sites) rote Stühle aufgestellt. Diese sogenannten red chair locations befinden sich immer an den schönsten Plätze in den jeweiligen Parks und sind oftmals nur im Rahmen einer Wanderung oder einer Fahrt mit dem Kanu bzw. Kajak zu erreichen.
- Wandern und Camping in Cinque TerreVon unserem Campingplatz in Moneglia aus haben wir natürlich Ausflüge nach Cinque Terre, dem wohl bekanntesten Küstenstreifen der italienischen Riviera, gemacht. Ich liebe es ja wenn man morgens vom Meeresrauschen geweckt wird und den Kopf aus dem Zelt streckt und den blauen Ozean … Weiterlesen
- Wanderung zur Abbazia di San FruttuosoHeute möchte ich euch auf eine Wanderung zur Abbazia di San Fruttuoso mitnehmen. Ausgangspunkt ist das kleine Örtchen Portofino, welches auf der Halbinsel Golfo del Tigullio südlich von Genua liegt. Zuerst einmal sei gesagt, dass in Portofino die Parkplätze Mangelware sind. Es gibt zwar … Weiterlesen
- Wandern an der Côte Vermeille – Tour de MadelocIn diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine Wanderung an der Küste bei Banyuls-sur-Mer. Wir besuchen den Tour de Madeloc und genießen wunderbare Aussichten auf die Küste und die Ausläufer der Pyrenäen.
- Wandern im Pfrunger RiedHeute möchte ich euch auf eine Wanderung in das verwunschene Pfrunger Ried, dem zweitgrößten zusammenhängende Moorgebiet Südwestdeutschlands, mitnehmen. Das Gebiet liegt zwischen Bad Saulgau und Pfullendorf und misst ca. 2600 Hektar Wiesen, Wasser und Wälder. Wir haben auf dem Wanderparkplatz an der Ostrachbrücke nahe … Weiterlesen
- Wandern am LysefjordDie Felskanzel Prekestolen (norwegisch für Predigtstuhl bzw. Kanzel) am Lysefjord gehört zu den Naturhighlights in Südnorwegen. Die Felswand reicht hier senkrecht 600 Meter in den Fjord hinunter. Prekestolen Die nicht ganz einfache, aber super schöne Wanderung startet am großen und gut ausgeschilderten Wanderparkplatz mit … Weiterlesen