Deutschland
Hier nnehme ich Euch mit zu verschiedenen Reisezielen in Deutschland. Wir fahren Fahrrad in Berlin, wandern auf der Schwäbischen Alb und in der Eifel, besuchen die wunderbaren Städte Dresden und Würzburg und unternehmen weitere tolle Ausflüge in die schönsten Winkel unseres Landes.
Unterwegs in Mittel- und Norddeutschland
- Pfälzerwald – Wanderung zu den AltschlossfelsenIn diesem Beitrag möchte ich euch auf eine wunderbare Wanderung im Pfälzerwald nahe der französischen Grenze mitnehmen. Die Wanderung auf den Spuren von Helmut Kohl zu den beeindruckenden Altschlossfelsen ist eine der Highlights hier im Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen.
- Kurzurlaub in der Eifel – Rund um den RurseeIm Dritten und letzten Beitrag über unseren Kurzurlaub in der Eifel nehme ich euch mit an den Rursee. Wir besuchen dort mittelalterliche Gemäuer und einen besonderen Erinnerungsort inmitten der grünen, friedlichen Landschaft. Wald und Wasser Der Rurstausee ist – wie der offizielle Name des Rursees schon vermuten lässt – kein natürliches Gewässer, sondern wurde … Weiterlesen
- Kurzurlaub in der Eifel – Fachwerkstadt MonschauWährend unserem Kurzurlaub in der Eifel hatten wir uns in Monschau einquartiert. Die historische Fachwerkstadt liegt idyllisch unweit der belgischen Grenze versteckt in den Berghängen des Naturparks Hohes Venn-Eifel und ich war von Anfang an total begeistert von dem Flair der wundervollen Fachwerkhäusern in den engen, verwinkelten und kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt. Wir haben … Weiterlesen
- Kurzurlaub in der Eifel – Bad Münstereifel und UmgebungJetzt im Spätsommer/Frühherbst und im Zuge der Corona Pandemie ist ein guter Zeitpunkt sich mal in Deutschlands nicht so bekannten Region umzusehen. Diese bieten nämlich auch einiges und sind nicht ganz so überlaufen wie beispielsweise das Allgäu oder der Bodensee bei mir vor der Haustüre. Wir haben daher Ende August ein paar schöne Tage … Weiterlesen
- Schiff Ahoi – Hausbooturlaub auf dem Schweriner SeeBereits im Frühsommer des vergangenen Jahres hatten wir ein paar entspannte Tage im Norden der Republik verbracht. Dabei hatte es uns in das wunderschöne Schwerin und auf den Schweriner See „verschlagen“. Jetzt wo das neue Jahr so langsam in die Gänge kommt, seid ihr vielleicht schon mit der Urlaubsplanung beschäftigt und so möchte ich … Weiterlesen
- Dresden (Zwinger und Kulinarik)Im dritten und somit letzten Teil meines Reiseberichtes möchte ich euch eines der bekanntesten Museen Deutschlands vorstellen. Dresdner Zwinger Der Dresdner Zwinger liegt unweit der Altstadt nur einen Steinwurf vom Residenzschloss entfernt. Er zählt zu den bedeutenden Bauwerken des Barocks und wurde im Jahr 1709 als Orangerie, Garten und Festival-Gelände erbaut. Also so würden … Weiterlesen
- Dresden (DDR Gedänkstätte und Blaues Wunder)Im Teil 1 meines Reiseberichts habe ich euch ja bereits von unserem Besuch des Residenzschloss und der Frauenkirche berichtet. Da wir insgesamt drei Tage in Dresden verbracht hatten, war noch genügend Zeit weitere Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Wenn man sein Blaues Wunder erlebt Um zur DDR-Gedenkstätte in der Bautzner Straße zu kommen und auch das „Blaue Wunder“ anzuschauen, … Weiterlesen
- Dresden (Museen und Frauenkirche)Traditionellerweise fahre wir nach Silvester immer weg und dieses Jahr ging es also in den Osten der Republik, genauer gesagt in das schöne Dresden 🙂 . Ich war bereits als Jugendliche dort, das ist aber über 13 Jahre her und ich erinnere mich, dass wir damals nicht viel Zeit für Museumsbesuche hatten und die Frauenkirche … Weiterlesen
Unterwegs in Süddeutschland
- Eisenbahnnostalgie in Oberschwaben – Unterwegs mit der Öchsle-BahnIn diesem Beitrag nehme ich euch mit zu einer ganz besonderen Eisenbahnfahrt im schönen Oberschwaben. Mit dem Öchsle unterwegs zu sein verspricht nämlich eine Zeitreise in längst vergangene Tage, leuchtende Kinderaugen und die absolute Entschleunigung auf der 19 Kilometer langen ehemaligen Strecke der Königlich Württembergischen Schmalspurbahn von Warthausen nach Ochsenhausen.
- Schwäbische Alb – Bike, Camp & Hike rund um SigmaringenIn diesem Beitrag nehme ich euch mal wieder zu einem Kurztrip auf die Schwäbischen Alb, genauer auf die Zollernalb rund um Sigmaringen, mit. Wir hatten uns für ein entspanntes Camping-Sommerwochenende auf dem Wohnmobilstellpatz an den Zielfinger Seen einquartiert und von dort aus unsere Ausflüge gestartet.
- Schwäbische Alb – Wandertipps rund um den Uracher WasserfallIn diesem Beitrag möchte ich euch mal wieder zu einem wunderschönen Ausflugsziel auf der Schwäbischen Alb, nämlich dem Uracher Wasserfall, mitnehmen. Darüber hinaus möchte ich mit euch ein paar weiter Wanderziele rund um den Wasserfall, unter dem Aspekt der Jahreszeiten und Wandern mit Kindern, teilen.
- Ausflugstipp in Bayerisch-Schwaben – Bahnpark AugsburgHeute nehme ich euch mal wieder auf einen Ausflug in das schöne Augsburg mit. Für Kulturinteressierte ist natürlich die Fuggerei als älteste Sozialsiedlung der Welt im Herzen der Innenstadt das wohl bekannteste Ausflugsziel. Technikinteressierte und Eisenbahnbegeisterte sollte aber unbedingt mal dem weniger bekannten Bahnpark im Stadtteil Hochfeld einen Besuch abstatten. Das Technikmuseum ist auf dem ehemaligen Gelände eines Ausbesserungswerkes südlich des Augsburger Hauptbahnhofs untergebracht und hat von Mai bis Oktober geöffnet.
- Unterwegs im Biosphärenreservat Pfälzerwald-NordvogesenIn diesem Beitrag möchte ich euch in die Pfalz, aber auch in das schöne Elsass mitnehmen. Hier gibt es neben den bekannten, historischen Städten Straßburg und Colmar nämlich noch mehr zu entdecken. Wir waren letztes Jahr mit unserem Wohnmobil im länderübergreifenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen unterwegs und haben uns in Wissembourg und Bitche umgesehen.
- Kulinarisches in Bayerisch-Schwaben – Zott Genusswelt und OutletIn diesem Beitrag besuchen wir die Zott Genusswelt mit ihrem Outlet nahe Mertingen im Donauries. Die Genusswelt erstreckt sich über 1300 qm und bietet ein kulinarisches Einkaufserlebnis mit familienfreundlicher Gastronomie und einen großen Supermarkt. In diesem werden verschiedene Zott-Marken zu Outlet-Preisen, Feinkostspezialitäten, regionale Produkte und Spirituosen zum Verkauf angeboten. Zudem begeistert eine große Käse- und Wursttheke mit vielfältiger Auswahl.
- Schwäbische Alb – Winterliche Familienwanderung im Eselsburger TalIn diesem Beitrag möchte ich euch zu einer winterlichen Familienwanderung in das Eselsburger Tal mitnehmen. Das Naturschutzgebiet Eselsburger Tal nahe Herbrechtingen ist ganzjährig einen Besuch wert und kann auch gut kleineren Kindern, sprich mit dem Kinderwagen oder Buggy erkundet werden.
- Ausflugstipp in Bayerisch-Schwaben – Straußenfarm im DonaumoosIn diesem Beitrag möchte ich euch gerne zu einem Ausflug ins Donaumoos, ca. 20 km östlich von Ulm mitnehmen. Hier in der idyllischen Riedlandschaft nahe Leipheim liegt in Riedhausen das Straussen Eiland, welches mit 400 bis 500 Küken und Jungstrauße, sowie rund 30 Zuchtstrauße eine der größten Straußenfarmen Deutschlands ist.
- Sozialer Wohnungsbau 1.0 – Zu Besuch in der FuggereiIn diesem Beitrag nehme ich euch zu einem Besuch in der weltweit ersten und ältesten, heute noch bestehenden Sozialsiedlung mit. Die Fuggerei im bayerisch-schwäbischen Augsburg ist mit ihren vier Museen zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Ausflugsziel für Jung und Alt.
- Ausflugstipp in Bayerisch-Schwaben – Dehner BlumenparkIn diesem Beitrag möchte ich euch gerne zu einem Ausflug ins Donauries, genauer nach Rain am Lech mitnehmen. Dort habe ich zusammen mit meinen beiden Männern den wunderbaren Dehner Blumenpark im Rahmen von Recherchen für meinen Radwanderführer „Radeln für die Seele – Bayerisch-Schwaben“ besucht.
- Liebliches TaubertalIn diesem Beitrag möchte ich euch gerne in das Liebliche Taubertal entführen. Das Titelbild des Beitrages ist auf dem Wohnmobilstellplatz in Mittelfranken im sehr beschaulichen Tauberzell, direkt am Ufer der Tauber entstanden. Wir hatten unsere diesjährige, erste Ausfahrt mit dem Wohnmobil über das verlängerte Osterwochenende hierher unternommen und ich glaube, dass es nicht das letzte Mal sein wird, dass wir als passionierte Radfahrer dem Taubertal einen Besuch abstatten werden.
- Ausflugstipp in Franken – Besuch des Wille-KinderzoosIn diesem Beitrag nehme ich euch mit in den wunderbaren Wille-Kinderzoo nach Dürrwangen-Haslach in Mittelfranken. Der Zoo ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie und auch sehr gut von der Region Ulm/Neu-Ulm aus erreichbar. Neben den beiden Elefantendamen gibt es Lamas, Alpakas, Strauße, Ziegen, Ponys und Erdmännchen zu bestaunen und zu füttern. Darüber hinaus sind viele weitere Aktivitäten für die Kleinen im Eintrittspreis beinhaltet. Für das kulinarische Wohl wird ebenfalls gesorgt, denn so ein Zoobesuch macht ja bekanntlich hungrig.
- Urlaubsfeeling im Erwin Hymer MuseumIn diesem Beitrag möchte ich euch gerne zu einem Familienausflug in das wunderbare Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee mitnehmen. Für Caravan und Campingliebhaber ein echtes Muss!
- Sportliche Wanderung entlang dem MeteorkraterwegIch nehme euch in diesem Beitrag auf eine sportliche Wanderung im Geopark Schwäbische Alb entlang dem Meteorkrater rund um das Steinheimer Becken mit. Die abwechslungsreiche Wanderung verläuft auf 20 Kilometern am Rande des Kraterbeckens und bietet neben wunderbaren Aussichten auch schattige Wegabschnitte durch den Wald und die herrliche Wacholder Heide, die doch so charakteristisch für die Alblandschaft ist.
- Rheinfall in SchaffhausenIn diesem Beitrag möchte ich euch an den faszinierenden Rheinfall in Schaffhausen mitnehmen und euch einen wunderbaren Wohnmobilstellplatz am Rheinufer vorstellen.
- Campingurlaub am KönigsseeIn diesem Beitrag nehme ich euch mit an den malerischen Königssee. Wir erleben entspannte Stunden auf dem Campingplatz und unternehmen natürlich eine Bootsfahrt, bei der wir den weltbekannten Trompetenklängen lauschen.
- Mit dem Camper auf der DonauinselIn diesem Beitrag erkunden wir vom Campingplatz in Bad Abbach aus den Donauradwanderweg und besuchen Regensburg und den Donaudurchbruch bei Kelheim.
- Camping und Radfahren am BrombachseeIn diesem Beitrag nehme ich euch mit auf ein entspanntes Campingwochenende am wunderschönen Brombachsee. Wir erkunden mit dem Rad den See und es gibt auch den ein oder anderen Einkaufs- und Einkehrtipp.
- Märzenbecherblüte im WolfstalHeute möchte ich mal Blumen sprechen lassen und euch auf einen fotografielastigen Beitrag ins idyllische Wolfstal bei Lauterach auf der Schwäbischen Alb mitnehmen. Wir haben am ersten Märzwochenende den Kinderwagen und die Kamera eingepackt und uns bei strahlendendem Frühlingswetter von tausenden der filigranen Blüten überwältigen lasse. Das Wolfstal ist ja auch schon ohne die … Weiterlesen
- Panoramawanderung zur SiedelalpeMit der rund 10 Kilometer langen Wanderung aus dem aktuellen Blogbeitrag verbinden mich viele wunderbare Kindheitserinnerungen und glückliche Momente, die wohl auch auf lange Sicht hin meine Liebe zum Allgäu und der Region rund um Missen-Wilhams und den Großen Alpsee nachhaltig geprägt haben.
- Königswinkel – Radtour um den ForggenseeHeute möchte ich euch mal wieder auf einen Ausflug mit dem Rad ins schöne Allgäu mitnehmen. Wie ihr wisst bin ich sehr gerne im Königswinkel rundum Füssen unterwegs, weil ich die malerische Landschaft mit ihren Seen und dem Bergpanorama einfach wunderbar finde. Zudem ist es in den Bergen auch meist ein paar Grad kühler als … Weiterlesen
- Burgenromantik im Großen LautertalIn diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine wunderbare Wanderung zur Burg Derneck und auf die 900 Jahre alte Burgruine Hohengundelfingen.
- Wanderung zum Ödenturm und der Ruine HelfensteinHeute möchte ich euch auf eine längere Wanderung zum Ödenturm und weiter zur Ruine Helfenstein mitnehmen. Der Turm sowie die Ruine stehen auf einem Bergsporn hoch über Geislingen an der Steige. Durch die Steige verläuft die B10 und parallel dazu eine 5,6 Kilometer lange Eisenbahnrampe von Amstetten nach Geislingen. Die heutige B10 wurde schon zu Römerzeit als Fernstraße … Weiterlesen
- Naturerlebnis auf dem ehemaligen TrÜbPl MünsingenWo sich einst die Bundeswehr und ihre NATO-Bündnispartner auf kleinere und größere militärische Konflikte vorbereiteten, sind heute vor allem Wanderer und Radfahrer unterwegs, um ein paar entspannte Stunden in der unberührten Natur zu verbringen. Das 6500 Hektar umfassende Areal des ehemaligen TrÜbPl im Münsinger Hardt ist ein bedeutender Teil des UNESCO Biosphärenreservats „Schwäbische Alb“ und steht für eine Kultur des Umdenkens in den Bereichen Artenschutz sowie der touristischen Ertüchtigung.
- Königswinkel – Wanderung um den HopfenseeFür mich sind die Berge seit meiner frühester Kindheit mit ausschließlich positiven Erinnerungen verbunden und als Erwachsene fühle ich mich vor allem im Königswinkel in der Gegend um Füssen einfach nur pudelwohl. Woran das genau liegt kann ich euch nicht genau sagen. Eine Rolle spielt sicherlich, dass hier einerseits das fantastische Bergpanorama der Allgäuer … Weiterlesen
- Glücksorte – Impressionen von der Slow SchafWenn sich Ende Oktober die Blätter bereits rot-golden verfärbt haben, findet alljährlich im einzigartigen historischen Kulturdenkmal Altes Lager in Münsingen die Kombimesse „Slow Schaf“ und „schön & gut“ statt. Die Veranstaltung begeistert mich schon seit Jahren nicht nur der großartigen Location wegen, sondern auch weil auf dem Gelände trotz all dem Trubel eine unheimlich … Weiterlesen
- Natur pur – Wandern im Werdensteiner MoosDie kahlen Stämme der Birken spiegeln sich im flachen Wasser der Kanäle und Tümpel und werfen lange Schatten auf den Wanderweg. Hochmoore gibt es hier bei ins in Süddeutschland auch anderorts. Das Werdensteiner Moos bei Immenstadt gehört für mich als „Flachland Tirolerin“ aber vor allem der Aussicht auf die umliegenden Berge wegen zu einem … Weiterlesen
- Wanderung durch die BreitachklammSchaut man hier in der Mitte der engen Schlucht nach oben, scheint es als wüchsen die überhängenden Felsen bis in den blauen Himmel und das wenige Sonnenlicht lässt lediglich das Wasser des Wasserfalls silbern glitzern. In der Mitte der Breitachklamm liegt der Wanderwege, welcher sich entlang der schroffen Felsen durch die schmale Schlucht schlängelt, … Weiterlesen
- Schwäbisches Donautal – Radtour rund um SyrgensteinIch liebe ja die Radtouren im Spätsommer, wenn die Luft sich klärt und der frühe Herbst zu erahnen ist. Die Felder sind zwischenzeitlich schon fast alle abgeerntet worden und anstelle dem goldgelben Getreide scheinen im ostschwäbischen Donautal nun die Äpfel an den Bäumen in der Sonne 🙂 . Wir haben unsere Tour mit dem … Weiterlesen
- Neuschwanstein BackcountryAuf zwei weiteren Wanderung haben wir die beiden schönsten Bergseen in der Region um Füssen besucht. Der Schwansee und der Alpsee am Fuße der Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein liegen etwas abseits des Trubels und ich fand es faszinierend, wie schnell die Natur und auch die Ruhe einen wieder gefangen haben, wenn man erst dem … Weiterlesen
- Wanderung auf die Ruinen Hohenfreyberg und EisenbergFür eine Wanderung zu den Ruinen Hohenfreyberg und Eisenberg könnt ihr auf dem Parkplatz der Schloßbergalm am Fuße der Ruinen parken. Die Wanderung verläuft auf gut ausgebauten Wegen und ist mit ein bisschen Muskelkraft auch mit einem Buggy inkl. Zwerg 😉 zu bewältigen. Generell finde ich, dass Burgruinen für Kinder immer ein tolles Ausflugsziel sind. … Weiterlesen
- Frühlingserwachen im AllgäuWir sind Anfang März das erste Mal dieses Jahr verreist. Normalerweise sind wir immer über Heilige Drei Könige unterwegs, dieses Jahr hat es zeitlich und urlaubsmäßig aber irgendwie nicht geklappt. Kurzfristig haben wir uns dann entschlossen über ein verlängertes Wochenende ins Allgäu, primär zum Wandern, zu fahren. Ich kann euch schon mal verraten, dass … Weiterlesen
- Wochenende an Main und TauberMein Schatz hatte mir schon seit langem einen Ausflug nach Würzburg sowie nach Wertheim ins Outlet geschenkt und bisher sind wir irgendwie noch nicht „dazu gekommen“ den Gutschein einzulösen 😉 . Wenn wir 2 – 4 Wochen Urlaub haben fahren wir immer weiter weg und für den Kurzurlaub im Januar hatten wir uns bereits entschieden … Weiterlesen
- Wandern im Pfrunger RiedHeute möchte ich euch auf eine Wanderung in das verwunschene Pfrunger Ried, dem zweitgrößten zusammenhängende Moorgebiet Südwestdeutschlands, mitnehmen. Das Gebiet liegt zwischen Bad Saulgau und Pfullendorf und misst ca. 2600 Hektar Wiesen, Wasser und Wälder. Wir haben auf dem Wanderparkplatz an der Ostrachbrücke nahe Riedhausen geparkt und sind den Rundweg „Großer Trauben“ mit 10 km … Weiterlesen
- Herbstimpressionen im WeinbergDas letzte Wochenende habe ich im schönen Remstal verbracht. Das diesjährige Chorwochenende hat mich nach Beutelsbach, einem Stadtteil von Weinstadt, geführt. Wir hatten am Samstag und Sonntag großes Glück mit dem Wetter und bei einem Spaziergang durch den Ort und den angrenzenden Weinbergen den goldenen Herbst genossen. Das Städtchen ist recht verschlafen und man denkt gar … Weiterlesen
- Roadtrip entlang der schönen blauen DonauIch möchte euch in diesem Beitrag auf eine Kurzreise über ein verlängertes Wochenende entlang der schönen blauen Donau mitnehmen und nein wir sind jetzt nicht daheim bei uns in Neu-Ulm geblieben, sondern haben einen kleinen Mini-Roadtrip über Regensburg, Passau bis in das schöne Linz unternommen.