Radtouren
Hier findet ihr eine Übersicht alle Radtouren auf meinem Blog. Dabei könnte ihr aktive Stunden an der Donau erleben, entspannt um den Atter-, Boden- oder Brombachsee radeln oder auch auf historischen Pfaden entlang der Berliner Mauer rollen.
- Radtour rund um Ulm – Frühling im BlautalIn diesem Beitrag nehme ich euch auf eine wunderbare, frühlingshafte Familienradtour an den mystischen Blautopf nach Blaubeuren, der übrigens zu meinen Liebsten Ausflugszielen und Glücksorten in der Region gehört, mit.
- Reisetipp – Urlaub auf der Île de RéIn diesem Beitrag nehme ich euch mit auf die wundervolle Île de Ré, die nicht nur bei den französischen Touristen als Urlaubsziel hoch im Kurs steht. Wir erkunden die Insel mit dem Fahrrad, besuchen den Phare des Baleines und nehmen uns eine Auszeit auf den bunten Wochenmärkten in Ars-en-Ré und La Flotte.
- Ein Seebad der etwas anderen ArtAuf den Etappen 22 bis 26 unserer Elternzeit-Auszeit in Südfrankreich nehme ich euch mit in die schöne Camargue. Wir besuchen ein zwischenzeitlich legendäres Seebad mit außergewöhnlicher Architektur und verbringen entspannte Stunden am Strand. Zudem erfahrt ihr mehr über das Reisen im Wohnmobil mit Baby und es gibt auch, wie schon im vorherigen Beitrag über die Côte Vermeille, einen Tipp für Weinliebhaber.
- Radfahren im Salzkammergut – Rund um den AtterseeIn diesem Beitrag nehme ich euch mit an den Attersee im schönen österreichischen Seenland. Wir unternehmen eine wunderbare Familienradtour um den See und genießen die Zeit.
- Radtour durch den National Park Donau-AuenIn diesem Beitrag besuchen wir das schöne Wien und unternehmen eine fantastische Radtour durch den National Park Donau-Auen. Dabei stelle ich euch eine Übernachtungsmöglichkeit für Camper und Zelte nahe der Innenstadt vor.
- Camping und Radfahren am BrombachseeIn diesem Beitrag nehme ich euch mit auf ein entspanntes Campingwochenende am wunderschönen Brombachsee. Wir erkunden mit dem Rad den See und es gibt auch den ein oder anderen Einkaufs- und Einkehrtipp.
- Drei-Flüsse-Tour durch das Günzburger LandUnser Start in der Günzburger Innenstadt war zugegebenermaßen ein wenig holperig, was jedoch nicht ausschließlich am Kopfsteinpflaster an der Touristeninformation und rund um den historischen Marktplatz lag. Unter dem Motto „Zeit zu Zweit“ haben Florian und ich uns an einem sonnigen Samstag auf … Weiterlesen
- Radtour in Bayerisch-Schwaben – Langenauer RiedHeute nehme ich euch mal wieder auf eine Radtour in der Region mit. Wir fahren dieses Mal ganz entspannt und ohne jegliche Steigung von Neu-Ulm in das schöne Langenauer Ried und entlang der Donau wieder zurück in die Stadt. Für mich gehört die … Weiterlesen
- Königswinkel – Radtour um den ForggenseeHeute möchte ich euch mal wieder auf einen Ausflug mit dem Rad ins schöne Allgäu mitnehmen. Wie ihr wisst bin ich sehr gerne im Königswinkel rundum Füssen unterwegs, weil ich die malerische Landschaft mit ihren Seen und dem Bergpanorama einfach wunderbar finde. Zudem ist … Weiterlesen
- Naturerlebnis auf dem ehemaligen TrÜbPl MünsingenWo sich einst die Bundeswehr und ihre NATO-Bündnispartner auf kleinere und größere militärische Konflikte vorbereiteten, sind heute vor allem Wanderer und Radfahrer unterwegs, um ein paar entspannte Stunden in der unberührten Natur zu verbringen. Das 6500 Hektar umfassende Areal des ehemaligen TrÜbPl im Münsinger Hardt ist ein bedeutender Teil des UNESCO Biosphärenreservats „Schwäbische Alb“ und steht für eine Kultur des Umdenkens in den Bereichen Artenschutz sowie der touristischen Ertüchtigung.
- Glücksorte – Ausflug zum Gasthaus Schlößle in LindenauNicht nur im Frühsommer, wenn die Rapsfelder prächtig und goldgelb blühen, ist das Gasthaus zum Schlössle in Lindenau ein großartiges Ausflugsziel. Nordöstlich von Rammingen am Rande des Lonetals gelegen, gibt es dort nämlich den leckersten Schwäbischen Wurstsalat weit und breit. Als begeisterte Radfahrer … Weiterlesen
- Schwäbisches Donautal – Radtour rund um SyrgensteinIch liebe ja die Radtouren im Spätsommer, wenn die Luft sich klärt und der frühe Herbst zu erahnen ist. Die Felder sind zwischenzeitlich schon fast alle abgeerntet worden und anstelle dem goldgelben Getreide scheinen im ostschwäbischen Donautal nun die Äpfel an den Bäumen … Weiterlesen
- Berliner MauerradwegDie erste Augustwoche haben wir in Berlin verbracht und waren, dieses Mal fern der Heimat 😉 , unter anderem auch mit dem Fahrrad unterwegs. Zusammen mit einem Freund sind wir einen Teil des Berliner Mauerradweges gefahren. Dieser verläuft auf insgesamt 160 Kilometer entlang … Weiterlesen
- Radtour durch das Lauter- und BlautalEine wunderschöne Radtour in der Region rund um Ulm führt durch das kleine Lautertal, hinauf auf die Alb und durch das Blautal zurück in das schöne Ulm. Dabei kommt man am Blautopf, der zu meinen liebsten Ausflugszielen in der Region gehört, vorbei. Die folgende Rundtour startet demnach in der schönen Zweilandstadt und der Aufstieg auf die Alb nach Bühlenhausen ist mit ein bisschen Kondition gut zu bewältigen. Über Seißen geht es nach Blaubeuren und von dort aus auf ebener Strecke zurück durch das Blautal.
- Wochenende an Main und TauberMein Schatz hatte mir schon seit langem einen Ausflug nach Würzburg sowie nach Wertheim ins Outlet geschenkt und bisher sind wir irgendwie noch nicht „dazu gekommen“ den Gutschein einzulösen 😉 . Wenn wir 2 – 4 Wochen Urlaub haben fahren wir immer weiter weg … Weiterlesen
- Schwäbisches Donautal – Radtour durch das Donautal und über die OstalbDer Startpunkt unserer sonntäglichen Radtour war dieses Mal das schöne Gundelfingen an der Donau. Wir kennen die Gegend sehr gut vom alljährlichen Donautal-Radelspaß. Auf eigene Faust waren wir bisher nur selten zwischen Offingen und Donauwörth unterwegs. Von Neu-Ulm aus beträgt der Anfahrtsweg über die Bundesstraße … Weiterlesen
- Schwäbische Alb – Drei Täler TourLetztes Wochenende haben wir das tolle Wetter genutzt und sind einen unserer beliebten Touren-Klassiker mit dem Rad gefahren. Die Tour ist insgesamt 80 km lang und verläuft durch die drei schönen Flusstäler von Donau, Schmiech und Blau. Vom Schwierigkeitsgrad würde ich sie als einfach einstufen, die … Weiterlesen
- KLICKFix AdaptersystemIch möchte euch heute einen treuen Begleiter, der mir schon auf unzähligen Ausflügen mit meinem Rad gute Dienste geleistet hat, vorstellen. Wenn ihr jetzt vielleicht denkt ich spreche von Florian liegt ihr falsch – der ist zwar auch ein sehr treuer Begleiter 🙂 , eignet … Weiterlesen