Heimat – Ausflugstipps, Radtouren und Wanderungen in Bayerisch-Schwaben und rund um Ulm

Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm – Wasservögel, Bienen und Natur pur

Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm – Wasservögel, Bienen und Natur pur

Auf den Spuren von Wasservögeln und Bienen genießen wir eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag und erleben Natur pur im Sattel. Unsere rund 48 Kilometer lange Radtour startet im idyllischen Finninger Ried bei Neu-Ulm. Vorbei am Vogelschutzgebiet Plessenteich radeln wir durch Wälder und…

Glücksorte – Frühlingserwachen in der Friedrichsau

Glücksorte – Frühlingserwachen in der Friedrichsau

Wenn die Bäume langsam ihre ersten Knospen zeigen, die gelben Blüten der Narzissen ihre Köpfe recken und die filigranen Blätter der Krokusse sich den ersten warmen Sonnenstrahlen entgegenstrecken, dann spürt man förmlich den Frühling in der Luft. Es ist die perfekte Zeit,…

Rund um Ulm – Radtour durch das Kleine Lautertal und Blautal

Rund um Ulm – Radtour durch das Kleine Lautertal und Blautal

Eine wunderschöne Radtour in der Region rund um Ulm führt durch das Kleine Lautertal, hinauf auf die Schwäbische Alb und durch das Blautal zurück nach Blaustein. Dabei können wir im Freizeitbad Bad Blau ins kühle Nass springen und das Urgeschichtliche Museum sowie…

Offene Bibliotheken – An alle Bücherwürmer und Leseratten!

Offene Bibliotheken – An alle Bücherwürmer und Leseratten!

Heute bin ich in persönlicher Sache unterwegs, denn es geht um das für mich mega wichtige Thema Lesen. Das schreibe ich jetzt nicht nur, weil ich selbst Autorin eines Buches bin, sondern weil mich dieses liebe „Hobby“ bereits mein Leben lang begleitet,…

Bayerisch-Schwaben – Auszeit im Kreismustergarten Neu-Ulm

Bayerisch-Schwaben – Auszeit im Kreismustergarten Neu-Ulm

In diesem Beitrag entführe ich euch in eine kleine Oase inmitten von Feldern und Wiesen. Zwischen Witzighausen und Weißenhorn ist nämlich auf 9.000 m² der Kreismustergarten des Landkreises Neu-Ulm, der zu jeder Jahreszeit zu einer Auszeit einlädt, angelegt….

Besuch im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren

Besuch im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren

In diesem Beitrag nehme ich euch auf einen Museumsrundgang, sowie eine spannende Zeitreise zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte mit. Denn schon vor 40.000 Jahren war in den Höhlen am Rande der Schwäbischen Alb und natürlich im idyllischen Ach- und Lonetal so einiges…

Drei-Flüsse-Radtour durch das Günzburger Land

Drei-Flüsse-Radtour durch das Günzburger Land

Unser Start in der Günzburger Innenstadt war zugegebenermaßen ein wenig holperig, was jedoch nicht ausschließlich am Kopfsteinpflaster an der Touristeninformation und rund um den historischen Marktplatz lag. Unter dem Motto „Zeit zu Zweit“ haben Florian und ich uns an einem sonnigen Samstag…

Stadtspaziergang – Neu-Ulms grüne Lunge

Stadtspaziergang – Neu-Ulms grüne Lunge

Fährt man in den Sommermonaten entlang der Ringstraße in Richtung der Neu-Ulmer Innenstadt ist die Glacis-Anlage, die sich wie ein grünes Band durch die Innenstadt schlängelt, fast nicht auszumachen. Ein dichter Baumbewuchs begrenzen den Park nämlich zur Straße hin, was in Anbetracht…

Glücksorte – Ausflug zum Gasthaus Schlößle in Lindenau

Glücksorte – Ausflug zum Gasthaus Schlößle in Lindenau

Nicht nur im Frühsommer, wenn die Rapsfelder prächtig und goldgelb blühen, ist das Gasthaus zum Schlössle in Lindenau ein großartiges Ausflugsziel. Nordöstlich von Rammingen am Rande des Lonetals gelegen, gibt es dort nämlich den leckersten Schwäbischen Wurstsalat weit und breit. Als begeisterte…

Brezgenmarkt im Hungerbrunnental

Brezgenmarkt im Hungerbrunnental

Heute Vormittag haben wir mal wieder einen kleinen Ausflug auf die Alb unternommen und dem wunderbaren Brezgenmarkt im Hungerbrunnental einen kleinen Besuch abgestattet. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Hirschental bei Altheim (Alb) und sind durch das Naturschutzgebiet Hungerbrunnental zum Markt gelaufen. Der Wanderparkplatz liegt…

Schwäbisches Donautal – Radtour durch das Donautal und über die Ostalb

Schwäbisches Donautal – Radtour durch das Donautal und über die Ostalb

Der Startpunkt unserer sonntäglichen Radtour war dieses Mal das schöne Gundelfingen an der Donau. Wir kennen die Gegend sehr gut vom alljährlichen Donautal-Radelspaß. Auf eigene Faust waren wir bisher nur selten zwischen Offingen und Donauwörth unterwegs. Von Neu-Ulm aus beträgt der Anfahrtsweg über die…

Schwäbische Alb – Drei Täler Tour

Schwäbische Alb – Drei Täler Tour

Letztes Wochenende haben wir das tolle Wetter genutzt und sind einen unserer beliebten Touren-Klassiker mit dem Rad gefahren. Die Tour ist insgesamt 80 km lang und verläuft durch die drei schönen Flusstäler von Donau, Schmiech und Blau. Vom Schwierigkeitsgrad würde ich sie als einfach einstufen, die…