Baltikum und Polen entdecken

Westpommern entdecken – Natur pur, Kultur und Camping auf der Insel Wolin

Westpommern entdecken – Natur pur, Kultur und Camping auf der Insel Wolin

In diesem Beitrag besuchen wir unsere polnischen Nachbarn, genauer gesagt die Insel Wolin in der Woiwodschaft Westpommern. In den letzten Jahren haben wir Nordpolen bereits zweimal mit dem Wohnmobil bzw. Zelt besucht und dabei immer wunderbare Zeiten in einem Ă€ußerst gastfreundlichen Land erlebt. Wir erkunden den Nationalpark Wolin, verbringen entspannte…

Podlachien entdecken – Wisente, FlusstĂ€ler, Festungen und Störche

Podlachien entdecken – Wisente, FlusstĂ€ler, Festungen und Störche

Nach unserem Besuch in der Woiwodschaft Westpommern nehmen wir Kurs auf Podlachien an der weißrussischen Grenze, wo wir zwei der dortigen vier Nationalparks erkunden. Das Biebrza-Flusstal beherbergt den grĂ¶ĂŸten Nationalpark Polens, ein Biotop fĂŒr seltene Tierarten und historische StĂ€tten aus der Zarenzeit. Im BiaƂowieĆŒa-Nationalpark können Besucher den letzten Urwald Europas…

Einkaufen im Baltikum – From nose to tail

Einkaufen im Baltikum – From nose to tail

Ich erinnere mich immer wieder gerne an unseren vergangen Urlaub im Baltikum zurĂŒck. Nicht nur der wunderbaren Natur wegen, sondern auch weil wir fast jeden Tag die Möglichkeiten hatten auf einem der unzĂ€hligen WochenmĂ€rkte frische und vor allem leckere Lebensmittel zu kaufen. Auf dem Markt bekommt man, wie ich finde…

Vilnius

Vilnius

Wir haben in Vilnius auf dem Vilnius City Camping ĂŒbernachtet. Der Campingplatz ist bei der Messe ca. 9 km von der Innenstadt bzw. Altstadt entfernt. Habt ihr FahrrĂ€der dabei empfiehlt es sich mit dem Rad in die Stadt zu fahren. Es gibt nĂ€mlich entlang der Neris (dem Fluss, der durch Vilnius fließt) einen…

Along the border to Jerusalem

Along the border to Jerusalem

Nachdem wir bereits seit knapp zwei Wochen unterwegs sind haben wir Estland nun den RĂŒcken gekehrt und uns entlang der russischen Grenze nach Lettland aufgemacht. Wenn ich ein kurzes ZwischenresĂŒmee ziehen mĂŒsste wĂŒrde ich sagen, dass der Urlaub hier oben im Baltikum der Entspannendste und Unkomplizierteste seit langem war. Jetzt…

Tallinn

Tallinn

Auch nach Tallinn sind wir frĂŒh am Tag hinein gefahren, denn bekanntlich fĂ€ngt ja der frĂŒhe Vogel den Wurm 😉 . Das haben sich wohl auch andere gedacht, sprich es waren am Morgen schon viele Schulklassen, die Passagiere von vier Kreuzfahrtschiffen und mindestens ein halbes Dutzend Reisebusse in der Stadt…

Auf der Via Baltica nach Tallinn

Auf der Via Baltica nach Tallinn

Nach unserem Besuch in Riga haben wir mal wieder auf einem tollen Campingplatz direkt an der Ostsee ĂŒbernachtet und uns am nĂ€chsten Morgen die Felsen von Veczemji („Veczemju klintis“) angeschaut bevor wir ĂŒber die Grenze nach Estland gefahren sind. Bei den Felsen handelt es sich um eine Sandsteinformation am Strand…

Kurzeme – unendliche StrĂ€nde und WĂ€lder

Kurzeme – unendliche StrĂ€nde und WĂ€lder

Das westlich Lettland wird von der Ostsee, der Meerenge von Iben und der Rigaer Bucht umschlossen und die KĂŒste besteht aus kilometerlangen StrĂ€nden mit weißem feinkörnigen Sand. Wir hatten eine tolle Zeit und auf einigen ursprĂŒnglichen CampingplĂ€tzen direkt an der Ostsee mit Meerblick gezeltet. Mir war bei der Suche der…

Einkaufen im Baltikum – SupermĂ€rkte und Tankstellen

Einkaufen im Baltikum – SupermĂ€rkte und Tankstellen

Heute möchte ich euch ein wenig zum Einkaufen mitnehmen. Bisher waren bzw. sind wir nur in Litauen und Lettland unterwegs, gewisse Gemeinsamkeit was die SupermĂ€rkte und z.B. Tankstellen betrifft lassen sich aber dennoch herauslesen. Die Preise an der Tankstelle sind Ă€hnlich wie bei uns daheim in Deutschland. Auch hier gibt’s Tankstellen…

Litauen – Zwischen heißem Sand und kaltem Krieg

Litauen – Zwischen heißem Sand und kaltem Krieg

Wir sind am Abend in Klaipeda angekommen und haben uns in einem armenischen Hotel in der NĂ€he der Altstadt eingemietet. Ich hatte das Hotel bereits von daheim aus reserviert, weil ich ein wenig Sicherheit fĂŒr die erste Nacht im Baltikum wollte und auch vermeiden wollte, einen Campingplatz zu suchen. Die…