Wenn sich jetzt die Blätter an den Bäumen bunt färben und die Sonne zunehmend an Energie verliert ist es Herbstzeit, Wanderzeit und auch Zeit abseits des sommerlichen Trubels manche Region zu erkunden. Die französische Grenzregion Elsass ist von der Mitte Süddeutschlands in wenigen Stunden mit dem Auto oder Wohnmobil zu erreichen und bietet neben verschiedenen Museen und historischen Städten auch ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen.
Kategorie: Urlaub in Frankreich
In diesem Beitrag besuchen wir zusammen den größten europäischen Tierpark Parc Animalier de Sainte-Croix. Dieser erstreckt sich über ein weitläufiges Gelände mit 120 Hektar inmitten dem schönen Naturpark Lothringen und umfasst Wiesen, Wälder und Seen. Die rund 100 Arten im Park können auf drei unterschiedlichen Erlebnispfaden entdeckt werden.
Unterwegs im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
In diesem Beitrag möchte ich euch in die Pfalz, aber auch in das schöne Elsass mitnehmen. Hier gibt es neben den bekannten, historischen Städten Straßburg und Colmar nämlich noch mehr zu entdecken. Wir waren letztes Jahr mit unserem Wohnmobil im länderübergreifenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen unterwegs und haben uns in Wissembourg und Bitche umgesehen.
In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf die wundervolle Île de Ré, die nicht nur bei den französischen Touristen als Urlaubsziel hoch im Kurs steht. Wir erkunden die Insel mit dem Fahrrad, besuchen den Phare des Baleines und nehmen uns eine Auszeit auf den bunten Wochenmärkten in Ars-en-Ré und La Flotte.
In diesem Beitrag nehme ich euch mal wieder mit in die wunderbare Bretagne. Hier gibt es nämlich nicht nur entlang der Küsten schöne Ecken zu entdecken. Wir starten daher am idyllisch gelegenen Lac de Huelgoat unsere rund 5,5 Kilometer lange Familienwanderung durch den verwunschenen Forêt de Huelgoat.
In diesem Beitrag unternehmen wir eine wunderbaren Familienwanderung entlang der „Côte de Granit Rose“, sprich der Rosa Granitküste. Die rund 6 Kilometer lange Tour startet am malerischen Hafen von Ploumanac’h und führt uns entlang der bizarren Felsenküste zu einem der bekanntesten Fotomotive hier in der Bretagne, nämlich dem Phare de Mean Ruz.