In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine wunderbare Radtour entlang der Mittelmeerküste. Im Sattel erkunden wir die faszinierende Camargue und genießen dabei eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und einem Hauch von Abenteuer. Die Region begeistert mit ihrer vielfältigen Landschaft: weite Salzfelder, malerische Sumpfgebiete und endlose Sandstrände, die von majestätischen Flamingos, anderen Wasservögeln und den berühmten weißen Camargue-Pferden geprägt sind.


Unterwegs im Herzen der Camargue
Die Tour beginnt im idyllischen Saintes-Maries-de-la-Mer, der heimlichen Hauptstadt der Camargue. Von hier aus führt die Route über asphaltierte, geschotterte und sandige Wege zum Leuchtturm von La Gacholle. Mit einer Gesamtlänge von knapp 25 Kilometern wirkt die Strecke durch den teils unbefestigten Untergrund und den häufig starken Wind durchaus anspruchsvoll. Dennoch ist sie gut befahrbar, und kurze sandüberwehte Abschnitte stellen keine größeren Herausforderungen dar. Besonders für kleine Radfahrer ist diese Tour ein Traum, da unterwegs immer wieder direkte Zugänge zu den Sandstränden locken.
In Saintes-Maries-de-la-Mer stehen zahlreiche Möglichkeiten für Besucher zur Verfügung, sowohl für Parken als auch für Camping. Direkt am Ortseingang befindet sich ein großer, asphaltierter Parkplatz mit ausreichend Stellflächen, während ein weiterer zentral gelegener Parkplatz in der Nähe der Innenstadt und des Strandes bequem erreichbar ist.
Für Campingfreunde bietet Saintes-Maries-de-la-Mer ideale Bedingungen, um Natur und Erholung zu verbinden. Besonders empfehlen kann ich euch den Campingplatz La Brise de Camargue, der direkt am Meer liegt und nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt ist. Der weitläufige Platz bietet Stellflächen für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen sowie zahlreiche Annehmlichkeiten wie einen Pool, Grillmöglichkeiten und direkten Zugang zu den Sandstränden.


Einzigartige Landschaftserlebnisse
Die Radtour zum Leuchtturm von La Gacholle bietet nicht nur großartige Ausblicke auf die unberührte Natur der Camargue, sondern auch ein intensives Landschaftserlebnis. Die Region ist geprägt von weiten Ebenen, flachen Seen und Lagunen, die von einer beeindruckenden Flora und Fauna bevölkert werden. Besonders faszinierend sind die rosafarbenen Flamingos, die in den Lagunen ihre Brutstätten haben und oft in großen Schwärmen zu sehen sind.
Die Fahrt entlang des Seedeichs Digue à la Mer führt durch das Naturschutzgebiet der Camargue, das als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt ist. Hier erlebt ihr eine Symbiose aus Land und Meer, in der Salzwiesen, Tamarisken und seltene Orchideenarten gedeihen. Die Strecke bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung die in den flachen Gewässern nach Nahrung suchen.




Der Leuchtturm von La Gacholle: Ein Stück Geschichte
Am Phare de la Gacholle angekommen besteht die Möglichkeit, entweder zurückzufahren oder weiter entlang des Étang de Vaccarès zu radeln – einem der größten Seen der Camargue, der für seine reiche Tierwelt bekannt ist. Zudem lädt der Bereich rund um den Leuchtturm zu einer entspannten Picknickpause ein. Es stehen einige Bänke zur Verfügung, die sich ideal eignen, um die mitgebrachte Verpflegung zu genießen und sich für den Rückweg zu stärken.

Der Leuchtturm von La Gacholle befindet sich auf dem Deich zum Meer, umgeben von den Teichen der Dame, Tampan und Galabert. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, um den Zugang zum Ankerplatz von Beauduc zu erleichtern. Während des Zweiten Weltkriegs teilweise zerstört, wurde er 1948 wieder in Betrieb genommen. Mit seinem 18 Meter hohen quadratischen Turm ist er ein markantes Wahrzeichen der Region. Seit 1996 wird er automatisiert betrieben und durch Solarenergie beleuchtet.





Nach der Rückfahrt von der Radtour zum Phare de la Gacholle erreicht ihr wieder Saintes-Maries-de-la-Mer. Dort bietet sich die Gelegenheit, durch die charmanten Straßen der Stadt zu schlendern und die entspannte Atmosphäre zu genießen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des provenzalischen Marktes, der montags und freitags vormittags auf dem Place des Gitans stattfindet. Hier können regionale Produkte wie Camargue-Reis, Salz, frisches Gemüse und lokale Spezialitäten entdeckt und gekauft werden.
Schwierigkeit | leicht |
Distanz | 12,5 km (einfache Wegstrecke) |
Fahrzeit | 1,25 Stunden |
Höhenmeter | 5 Meter |
Geeignet für Kinder / Fahrradanhänger | Ja / Ja |
Für Rennräder geeignet | Nein |
Straßenbeschaffenheit | Asphalt und Schotter |
Virtuelle Kaffeekasse
Liebe Leser:innen,
mein Blog kommt ohne Werbung aus und alle Beiträge stehen euch kostenlos zur Verfügung, was auch so bleiben soll. Sollte Euch jedoch gefallen was ihr lest, freue ich mich über eine kleine Unterstützung.