Herzlich Willkommen in meiner Welt
Mein Blog Stefi’s Welt entstand aus der langjährigen Tradition des persönlichen Reisetagebuches und ging im August 2014 erstmalig online. Als reiseverrückte Schwäbin aus Neu-Ulm an der schönen blauen Donau schlägt mein Herz seit jeher für Campingreisen im Zelt und mit dem Wohnmobil und natürlich für Aktivitäten in meiner Heimat dem schönen Bayerisch-Schwaben.

Ich entführe Euch regelmäßig auf entspannte Wanderungen rund um Ulm und auf die Schwäbischen Alb. Wir erkunden aber auch die bretonische Küste, den Pfälzerwald, fahren Rad im Taubertal, in Berlin und auf der Île de Ré oder besuchen versteckte Ecken im Baltikum. Auszeiten vom Alltag nehmen wir uns bei Touren durch die Auen von Donau und Iller. Wir sind also da, wo es mich und meine kleine Familie mit unserem Wohnmobil „hintreibt“ 😉 .
Zudem gibt es immer wieder Ausflugstipps und historische Geschichten für Entdecker, Kulturinteressierte und Familienmenschen. Darüber hinaus schreibe ich über verschiedene Themen die mich interessieren, bewegen und begeistern – denn ich denke, dies ist genau das, was einen persönlichen und authentischen Blog ausmacht.
Da ich auch ein Genussmensch bin und für meine Leben gerne esse, koche und backe, findet ihr auf meinem Blog auch zahlreiche Rezepte zum nachkochen und -backen.
Im Frühjahr des Jahres 2020 erschien mein erster, alternativer Reiseführer Glücksorte in und um Ulm im Droste Verlag. In der zwischenzeitlich zweiten Auflage meines persönlichen Herzensprojektes findet ihr 80 Ort mit 80 Geschichten zum Entdecken, Staunen und einfach glücklich sein.
„Ulm ist mit dem höchsten Kirchturm der Welt dem Himmel ganz nah – kein Wunder, dass hier das Glück zu Hause ist. Für „Glücksorte in und um Ulm“ habe ich 80 Schätze meiner Heimat ausgewählt. Herausgekommen ist eine bunte Mischung: Einige der Orte sind überraschend und versteckt, andere den meisten bekannt. Immer wieder zeigt sich, dass manchmal ein kleiner Perspektivwechsel genügt, und im Nu ist das Glück gefunden, in schmalen Gassen mit gemütlichem Fachwerk und in blühenden Rosengärten, auf dem Teller bei Crêpe, Schnitzel oder Malzbroten, zwischen Kunsthandwerk und Gewürzen.“
Glücksorte in und um Ulm
Und wer mich gerne live als Fremdenführerin sehen will, der darf gerne mal hier reinklicken: