Nach rund 15-jähriger Reiseerfahrung mit Zelt und Mietwagen in den USA möchte ich mich im folgenden Beitrag einem, nicht nur bei uns Frauen beliebten Thema widmen: dem Einkaufen. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bietet natürlich, wie könnte es anders sein, auch beim Einkaufen unbegrenzte Möglichkeiten. Seien es Waffen im Walmart, Kleidung von einschlägig bekannten Marken in den Outlets, Hochsitze und Zerlegtische aus Edelstahl für die Jäger im Baumarkt oder auch Alltägliches wie Obst, Gemüse und Nudeln in den Super- und Farmersmärkten.
Schlagwort: Feste und Märkte
Auf dieser Etappe unserer Elternzeit-Auszeit nehme ich euch mit auf die zweitgrößte Landwirtschaftsmesse Frankreichs, die „Les Pyrénéennes“ und auf einen wunderbaren Wohnmobilstellplatz am Rand der Pyrenäen.
Wenn sich Ende Oktober die Blätter bereits rot-golden verfärbt haben, findet alljährlich im einzigartigen historischen Kulturdenkmal Altes Lager in Münsingen die Kombimesse „Slow Schaf“ und „schön & gut“ statt. Die Veranstaltung begeistert mich schon seit Jahren nicht nur der großartigen Location wegen, sondern auch weil auf dem Gelände trotz all dem Trubel eine unheimlich gemütliche […]
Heute Vormittag haben wir mal wieder einen kleinen Ausflug auf die Alb unternommen und dem wunderbaren Brezgenmarkt im Hungerbrunnental einen kleinen Besuch abgestattet. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Hirschental bei Altheim (Alb) und sind durch das Naturschutzgebiet Hungerbrunnental zum Markt gelaufen. Der Wanderparkplatz liegt eine dreiviertel Stunde entspannte Wanderung vom Krämermarkt entfernt. Dort gibt es an den […]
Ich liebe ja die Radtouren im Spätsommer, wenn die Luft sich klärt und der frühe Herbst zu erahnen ist. Die Felder sind zwischenzeitlich schon fast alle abgeerntet worden und anstelle dem goldgelben Getreide scheinen im ostschwäbischen Donautal nun die Äpfel an den Bäumen in der Sonne 🙂 . Wir haben unsere Tour mit dem Startpunkt […]
Eine wunderschöne Radtour in der Region rund um Ulm führt durch das kleine Lautertal, hinauf auf die Alb und durch das Blautal zurück in das schöne Ulm. Dabei kommt man am Blautopf, der zu meinen liebsten Ausflugszielen in der Region gehört, vorbei.
Die folgende Rundtour startet demnach in der schönen Zweilandstadt und der Aufstieg auf die Alb nach Bühlenhausen ist mit ein bisschen Kondition gut zu bewältigen. Über Seißen geht es nach Blaubeuren und von dort aus auf ebener Strecke zurück durch das Blautal.