Die Söllereckbahn in Oberstdorf bringt euch mitten in eine der schönsten Familien-Erlebniswelten im Allgäu. Ob Sommerrodelbahn, Kletterwald oder abwechslungsreiche Spielplätze – hier erwartet euch ein unvergesslicher Ausflug und Naturerlebnis für Groß und Klein. Zahlreiche Wanderwege laden zudem dazu ein, die beeindruckende Berglandschaft aktiv zu erkunden und gemeinsam neue Abenteuer zu erleben.
Bereits die Fahrt mit der Söllereckbahn auf 1.400 Meter Höhe ist ein Erlebnis – besonders für Kinder, die hier ihr erstes Abenteuer des Tages erleben. In geräumigen Gondeln schwebt ihr entspannt nach oben und genießt dabei den beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Gipfel. An der Bergstation angekommen, erwartet euch eine gelungene Mischung aus Naturerlebnis und Abenteuer.
Denn die Bergstation der Söllereckbahn ist der perfekte Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Tag in den Allgäuer Alpen. Abenteuerlustige können sich im Kletterwald austoben, der mit acht Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, als höchstgelegener Hochseilgarten Deutschlands, für Spaß und Herausforderungen sorgt. Wer es lieber ruhig angehen lässt findet ab der Bergstation zahlreiche Möglichkeiten die Natur zu genießen: Grüne Wiesen mit grasenden Kühen, ein großes Netz an Wanderwegen und herrliche Panoramablicke auf den Allgäuer Hauptkamm laden zu einer Auszeit vom Alltag ein.
Für das leibliche Wohl sorgen neben gemütlichen Alpen auch das Berghaus Schönblick, das unweit der Bergstation liegt. Die großzügige Sonnenterrasse und mehrere Spielplätze laden in entspannter Atmosphäre zum Verweilen und Spielen ein. Von der Bergstation aus starten zahlreiche Wanderwege, von denen ich euch drei im Folgenden vorstellen möchte:
- Schönblickweg (ca. 1 Stunde): Der Schönblickweg führt von der Bergstation der Söllereckbahn rund 2,2 Kilometer hinab ins Tal und bietet unterwegs ein ganz besonderes Erlebnis – die XXL-Holzkugelbahn Söllis Kugelrennen. In vier spannenden Abschnitten und mit einer Gesamtlänge von über 200 Metern sorgt die Kugelbahn für Spiel und Spaß bei Groß und Klein. Die Kugeln bahnen sich ihren Weg durch Trichter, Spiralen, Wellenbahnen und Xylophone, und an den Kreuzungen der Bahnen könnt ihr sogar kleine Wettrennen veranstalten. Die Holzkugeln könnt ihr an der Kasse der Talstation oder direkt am Startportal der Kugelbahn für 3 Euro pro Stück erwerben und im Anschluss als Souvenir mit nach Hause nehmen.
- Söllereck Bergstation – Riezlern (circa 2 Stunden): Nach dem Start an der Söllereckbahn geht es Richtung Alpe Schrattenwang. Der Wanderweg führt durch ein Waldstück. Bei herrlichem Ausblick und Begegnungen mit Kühen auf Alpwiesen wanderst Du sanft bergab. Vorbei an Mittelalpe und Bergstüble wandern wir bis nach Riezlern. Wenn Du am Ziel angekommen bist, kannst Du bequem mit dem Walserbus zurück zur Talstation des Söllerecks fahren.
- Rundwanderwege zum Freibergsee (ca. 3,5 Stunde): Vom Schönblick an der Bergstation geht es über das Hühnermoos und durch Wälder Richtung Freibergsee – dem höchstgelegenen Badesee des Allgäus. Die Tour bietet fantastische Aussichten und endet bei einer möglichen Badepause am See.
Von der Mittelstation der Söllereckbahn aus starten ebenfalls mehrere abwechslungsreiche Wanderwege. Ein besonderes Highlight für die ganze Familie ist eine Fahrt mit dem Allgäu-Coaster, eine 850 Meter lange Ganzjahresrodelbahn, auf der Groß und Klein mit bis zu 40 km/h den Berg hinuntersausen und jede Menge Spaß erleben können. Direkt daneben lädt der SölliBully-Spielplatz zum Toben ein: Hier können die Kleinen auf einem riesigen Holz-Pistenbully klettern, rutschen, schaukeln und sich wie echte Pistenraupenfahrer fühlen. Die Mittelstation ist außerdem das Ziel von Söllis Kugelrennen und für eine gemütliche Einkehr ist hier natürlich auch gesorgt.
Unweit des Söllerecks befindet sich mit der Breitachklamm übrigens eine der beeindruckendsten Naturattraktionen des Allgäus. Die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas lässt sich von dort aus bequem im Rahmen eines Ausflugs erreichen und bietet ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie. Tosende Wasserfälle, enge Felspassagen und spektakuläre Ausblicke machen den Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer. Besonders an warmen Tagen sorgt die kühle Schlucht für eine willkommene Erfrischung.
Virtuelle Kaffeekasse
Liebe Leser:innen,
mein Blog kommt ohne Werbung aus und alle Beiträge stehen euch kostenlos zur Verfügung, was auch so bleiben soll. Sollte Euch jedoch gefallen was ihr lest, freue ich mich über eine kleine Unterstützung.
