In diesem Beitrag möchte ich euch vorstellen was wir auf unseren Campingreisen nach Nordamerika so alles im Reisegepäck haben und was wir vor Ort erstehen. Wir sind, damals noch ohne unseren kleinen Sohn, immer mit dem Mietwagen und dem Zelt unterwegs gewesen und haben auf den National und State Park Campgrounds übernachtet.
Schlagwort: Reisetipp
In diesem Beitrag möchte ich euch in die wunderbare Bretagne entführen und natürlich auch ein wenig in vergangenen Reiseerinnerungen schwelgen. Der Artikel wird von mir von Zeit zu Zeit überarbeitet und mit neuen Reisetipps versehen. Wir haben die Bretagne bereits einige Male mit dem Wohnmobil besucht und ich muss sagen, dass es immer etwas Neues zu Entdecken und Erkunden gibt. Daher sind hier sicherlich nicht alle Sehenswürdigkeiten der gesamten Region aufgeführt, aber vielleicht kann ich euch ja trotzdem für eine Reise in den hohen Nordwesten Frankreichs begeistern bzw. dazu inspirieren.
Reisetipp – Pariser Pässe für Museen und Attraktionen im Überblick
In diesem Beitrag gebe ich euch ein paar wertvolle Tipps für euren Paris Besuch und stelle euch die einzelnen City-Pässe der Stadt näher vor.
In diesem Beitrag unternehmen wir eine wunderbare Reise in die Camargue, die vielleicht dem ein oder anderen als Urlaubsziel nicht ganz so bekannt ist. Wir genießen die unberührte Natur, tauchen ein in die faszinierende römische Vergangenheit, entdecken Architektur von Weltruhm und begeben uns auf die Spuren der Blume des Salzes.
Reisetipp – Einkaufen in den USA
Nach rund 15-jähriger Reiseerfahrung mit Zelt und Mietwagen in den USA möchte ich mich im folgenden Beitrag einem, nicht nur bei uns Frauen beliebten Thema widmen: dem Einkaufen. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bietet natürlich, wie könnte es anders sein, auch beim Einkaufen unbegrenzte Möglichkeiten. Seien es Waffen im Walmart, Kleidung von einschlägig bekannten Marken in den Outlets, Hochsitze und Zerlegtische aus Edelstahl für die Jäger im Baumarkt oder auch Alltägliches wie Obst, Gemüse und Nudeln in den Super- und Farmersmärkten.
Ich hatte euch in einem vorherigen Beitrag ja schon einmal in das Département Charente-Maritime mitgenommen. Heute wollen wir uns demnach auf dem „Festland“ und somit in einem ganz anderen Winkeln des wundervollen 17. Départements umschauen. Den Beitrag über die Île d’Oléron habe ich euch ganz unten im Artikel verlinkt . Auf der Insel hatten wir unser […]