Heute möchte ich euch eines unserer liebsten Plätzchenrezepte mit leckerem Marzipan und schwarzer Johannisbeerkonfitüre vorstellen. Wir backen die Eisenbahnschienen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit, auch wenn das Rezept ein wenig aufwändiger wie manch anderes ist. Die Plätzchen haben ihren Namen übrigens ihrem Aussehen, mit der dunklen Konfitüre in der Mitte, zu verdanken.
Schlagwort: Backen
Ich möchte euch heute ein einfaches Rezept für einen saftigen Kokos Mandarinen Kuchen vorstellen. Der Boden wird mit Kokosmilch und Mandarinen gebacken und von einer leckeren Frischkäse-Creme bedeckt.
Ich möchte euch heute ein einfaches Rezept für leckere, fluffige Eierlikör Mini-Gugelhupfe vorstellen. Die von mir angegebene Menge reicht für vier Stück, kann aber im Rezept unten beliebig geändert werden. Ich bin eigentlich kein Freund von Silikonbackformen für normale Kuchen, die Silikon-Mini-Gugelhupfe finde ich aber von der Größe und ihrer Handhabung her perfekt. Alternativ könnt ihr […]
Heute gibt es mal wieder ein Rezept zum nachbacken auf meinem Blog. Diejenigen unter euch die mich besser kennen, wissen vielleicht um meine Vorliebe für Kokosnuss und allem was so mit der exotischen Frucht zusammenhängt. Hier sei auch angemerkt, dass es sich bei der Kokosnuss um keine Nuss, sondern um die Frucht der Kokospalme handelt, […]
Im Jahr 2020 ist das Schwerpunktland des Weltgebetstags Simbabwe, und natürlich gibt es hier einige fantastische Rezepte, von diesen ich euch im aktuellen Beitrag den Bao-nana Bundt Cake vorstellen möchte.
Jetzt habe ich es endlich geschafft, für euch eine Schritt für Schritt Anleitung der Springerles Rezepte zu erstellen. Wie schon die Jahre zuvor war ich beim Backen nicht alleine am Start, sondern habe zusammen mit meiner besten Freundin die kleinen Kunstwerke aus Teig gestaltet. Diese hat mich auch tatkräftig bei den Fotos unterstützt – wenn ihr also auf […]