Parc des Oiseaux

In diesem Beitrag habe ich wieder einen Ausflugstipp in der Region Auvergne-Rhône-Alpes für euch. Nahe Lyon könnt ihr im einzigartigen Parc des Oiseaux eine wunderbare, naturnahe Zeit verbringen, Flugshows besuchen, die Aussicht vom Panoramaturm genießen und rund 250 Vogelarten aus fünf Kontinenten beobachten. Hier bietet sich euch die faszinierende Möglichkeit, die Vielfalt der Vogelwelt hautnah zu erleben. Und mit hautnah meine ich wirklich hautnah, dazu aber später mehr.

Der Vogelpark, rund 40 Kilometer nordöstlich von Lyon in Villars-les-Dombes gelegen, wurde 1970 eröffnet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. In den 1990er Jahren wurde ein umfangreiches Modernisierungsprogramm gestartet um die Besucherzahlen zu steigern. Aber auch um die Maßstäbe für eine artgerechte Tierhaltung, bei der die Bedürfnisse der Tiere im Vordergrund stehen, zu erfüllen.

Der Park ist daher heute in 24 verschiedene Lebensräume, mit teils riesigen Freiflugvolieren unterteilt. So können wir Besucher die Vögel aus aller Welt in einer Umgebung beobachten, die ihrem natürlichen Habitat ähnelt. Eine Karte, die am Eingang des Parks erhältlich ist, hilft euch bei der Orientierung und dem Finden der teils versteckten Volieren und Gehege.

Am Rand der Étangs stehen allerlei Stelzvögel wie der kahle afrikanische Marabu, der mit seinem langen Schnabel nach dem frechen Reiher schnappt. Die Flamingos bilden einen bunten Farbtupfer, und man kann majestätische Pelikane am Himmel vorbeifliegen sehen. Während uns Papageien und Graureiher vertraut sind, können hier auch seltene Arten wie der Kasuar aus Neuguinea mit seinem ungewöhnlich geformten Schnabel oder auch die flinken Kolibris beobachtet werden.

Im australischen Teil des Parks wurden Landschaften des Buschlands und der Pampa nachgebildet, wo sich der Spazierweg durch das Känguru-Gehege schlängelt. Zu unserer Freude ist das ein oder andere Tier direkt an uns vorbeigehüpft und vor allem mein kleiner Sohn war begeistert von der Idee, dass die Babys vorne im „Säckchen“ sitzen. Strauße und Emus können hier ebenfalls bestaunt werden, jedoch mit dem gebotenen Sicherheitsabstand.

Der Park bietet auch die Möglichkeit, Vögel aus nächster Nähe zu erleben, denn in der Lori-Voliere kannst du die bunten Papageien füttern. Das war für uns ein echtes Erlebnis, da meinem Mann ein Papagei auf die Schulter gehüpft und anstelle des Zuckerwassers aus dem Pappbecher in seiner Hand zu trinken, seinen Nacken abgeleckt hat. Mein Sohn meinte daraufhin, jetzt sei der Papi ein echter Pirat mit seinem eigenen Papagei und redet bis zum heutigen Tag von der Begegnung der besonderen tierischen Art.

Für mich war eines der Highlights der Aufstieg auf den 27 Meter hohen Aussichtsturm, von dem aus ihr einen fantastischen Panoramablick über die umliegende Seenlandschaft habt. Der Park ist vollständig barrierefrei und von April bis Oktober täglich, mit speziellen Öffnungszeiten für die Flugshows und den Panoramaturm, geöffnet. Während der Wintermonate ist nur ein kleiner Teil des Parks zugänglich, wo eine beeindruckende abendliche Licht- und Klangshow stattfindet.

Parc des Oiseaux

Virtuelle Kaffeekasse

Liebe Leser:innen,
mein Blog kommt ohne Werbung aus und alle Beiträge stehen euch kostenlos zur Verfügung, was auch so bleiben soll. Sollte Euch jedoch gefallen was ihr lest, freue ich mich über eine kleine Unterstützung.