In diesem Beitrag nehme ich euch zu einer wunderbaren Wanderung durch die Wollefsschlucht bei Echternach in der Luxemburger Schweiz mit.
In diesem Beitrag nehme ich euch mal wieder zu einem Kurztrip auf die Schwäbischen Alb, genauer auf die Zollernalb rund um Sigmaringen, mit. Wir hatten uns für ein entspanntes Camping-Sommerwochenende auf dem Wohnmobilstellpatz an den Zielfinger Seen einquartiert und von dort aus unsere Ausflüge gestartet.
In diesem Beitrag nehme ich euch zu ein paar Ausflugszielen an der Westküste Schwedens mit. Die markante Küste ab Göteborg bis hin zur norwegischen Grenze in der Provinz Bohuslän ist von Schäre, Naturreservaten und kleinen Fischerdörfern geprägt. Neben all der Natur gibt es aber auch moderne Kunstinstallationen, Zoos und Museen zu entdecken.
Das von Steilklippen umrahmte Fischerdorf Kåseberga in der südschwedische Region Skåne bietet für Naturliebhaber, aber auch für Freunde von Heringshappen und Räucherfisch das nahezu perfekte Ausflugsziel.
Heute möchte ich euch zu drei Ausflugszielen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, in der Provinz Kalmar mitnehmen. Wir waren dieses Jahr ja erstmalig in Südschweden mit unserem Wohnmobil unterwegs und wie der ein oder andere aufmerksame Leser meines Blogs sicherlich weiß, habe ich ja ein Faible für Sehenswürdigkeiten abseits der bekannten, touristischen Pfade. Ich nehme euch in diesem Beitrag also zu den Überresten einer historischen Mine, in ein kleines, aber feines Freilichtmuseum und zu einer Wanderung auf den Spuren von Riesen und Bergtrollen mit.
In der quirligen Hafenstadt Karlskrona, wo Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber voll und ganz auf ihre Kosten kommen, lässt sich einiges entdecken und erleben. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, wie dem Marinemuseum, und der malerischen Umgebung machen das Städtchen zu einem einzigartigen Reiseziel in der südschwedischen Provinz Blekinge.