Norwegen

Camping, Kultur und Wandern

  • Wandern in Norwegen – Halsakammen
    In diesem Beitrag unternehmen wir eine mittelschwere Wanderung nahe Ålvund, welches ca. 150 Kilometer südwestlich von Trondheim am gleichnamigen Fjord in der Provinz Møre og Romsdal liegt.
  • Reisetipp – Ausrüstung für das Zeltcamping in Europa
    Das Wochenende vor dem Camping-Urlaub startet bei uns traditionell immer auf dem Dachboden. Dort lagern wir nämlich den Großteil unseres Equipments. Dieses ist in den letzten Jahren  … Weiterlesen
  • Unterwegs in Norwegen (Teil 2)
    Im zweiten Teil von „Unterwegs in Norwegen“ möchte ich euch weiter Eindrückt von mir aus unserem Norwegen Urlaub schildern. Im ersten Teil habe ich mich ja bereit  … Weiterlesen
  • Unterwegs in Norwegen (Teil 1)
    Ich habe heute Nachmittag  bei einem kühlen Bierchen auf dem Balkon unseren Norwegen Urlaub Revue passieren lassen. Wir sind nun ja schon wieder 2,5 Wochen daheim  … Weiterlesen
  • Bergen
    Die letzten zwei Tage unseres Urlaubs haben wir in Bergen ausklingen lassen. Ich war ja schon gespannt, von vielen habe ich nämlich schon gehört: „Bergen ist  … Weiterlesen
  • Unterwegs nach Florø
    Nach einer regenfreien Nacht auf einem schönen Campingplatz sind wir weiter Richtung Florø, der westlichsten Stadt Norwegens, aufgebrochen. Wenn das Wetter entsprechend mitspielt ist das Panorama  … Weiterlesen
  • Wanderung zum Gletscher Briksdalsbreen
    Die einfache 2-stündige Wanderung (Hin- und Rückweg) zur Gletscherzunge startet an einem Parkplatz im Oldendal: Der Gletscher ist, ebenso wie der Nigardsbreen, Teil des Jostedalsbreen Nationalparks. Der  … Weiterlesen
  • Geirangerfjord
    Wir haben den Geirangerfjord per Fährfahrt von Hellesylt nach Geiranger erlebt: Die Überfahrt war mit 700 Kronen (ca. 85 Euro) nicht ganz billig aber ihren Preis  … Weiterlesen
  • Über die Trollstrigen nach Ålesund
    Wir sind von Molde aus weiter gen Süden bzw. gen Bergen gefahren. Natürlich habe ich die Route nach Ålesund so gelegt das wir die Trollstigen (Troll-Leiter) bezwingen konnten.  … Weiterlesen
  • Atlanterhavsveien und Molde
    Ich hatte mir von der Atlanterhavsveien („Atlantikstraße“) irgendwie mehr versprochen. Vielleicht lag es ja an der sehr ruhigen See oder auch an dem Aspekt, dass wir bereits  … Weiterlesen
  • Insel Smøla und Kristiansund
    Wir sind von Trondheim aus weiter die Küste Richtung Kristiansund gefahren. Zuvor haben wir aber noch der kleinen Insel Smøla einen Besuch abgestattet. Smøla Die Überfahrt fand mit einer hochseetauglichen  … Weiterlesen
  • Unterwegs in Trondheim
    Mir hat es in Trondheim, dem Tor nach Nordnorwegen, gleich gut gefallen: Der kleine Freizeithafen ist von bunten Speicherhäusern eingerahmt was dem Ganzen gleich eine gemütliche  … Weiterlesen
  • Von Bergen nach Trondheim
    Da das Wetter in den Bergen nicht so gut und beständig war, das man große Wanderungen unternehmen konnte, haben wir uns entschieden auf der Inlandsroute direkt  … Weiterlesen
  • Wanderung zum Gletscher Nigardsbreen
    Von Gaupne am Sognefjellsveien aus verläuft die 30 km lange schmale Zufahrtstraße durch das idyllische Jostedal zum Parkplatz an der Gletscherzunge. Hier befindet sich auch das neu gebaute Informationszentrum das  … Weiterlesen
  • Sognefjord und Sognefjellsveien
    Für unsere Weiterfahrt in den Norden sind wir am Eidfjord über die längste Hängebrücke Norwegens mit einer Spannweite von 1.310 Metern und einer Höhe von 55 Metern sowie  … Weiterlesen
  • Hardangerfjord
    Die Weiterfahrt zum Hardangerfjord war leider von schlechtem Wetter, sprich Regen und Schnee, geprägt. Wir sind an de Fjorden entlang über den kleinen Ort Sand ins Landesinnere  … Weiterlesen
  • Wandern am Lysefjord
    Die Felskanzel Prekestolen (norwegisch für Predigtstuhl bzw. Kanzel) am Lysefjord gehört zu den Naturhighlights in Südnorwegen. Die Felswand reicht hier senkrecht 600 Meter in den Fjord hinunter.  … Weiterlesen
  • Stavanger
    Stavanger ist viertgrößte Stadt Norwegens und war bist 1919 Hafen für die Hurtigruten Schiffe. Im Jahr 2008 wurde Stavanger der Titel „Kulturhauptstadt Europas“ verliehen. Die Innenstadt rund  … Weiterlesen
  • Nordsjøvegen
    Am nächsten Morgen haben wir einen Ausflug in das „Land der Steine“ entlang der Rv 44 gemacht. Die Straße verläuft ab Flekkefjord immer in Küstennähe und durchquert enge Täler,  … Weiterlesen
  • Unterwegs an der Küste Südnorwegens
    Am darauf folgenden Morgen sah die Welt schon ein wenig anders aus als am Abend zuvor. Was doch ein wenig Sonnenschein, blauer Himmel und ein toller  … Weiterlesen
  • Unterwegs in der Telemark
    Unser kleiner Ausflug in die Region Telemark wurde leider von schlechtem Wetter und Regen begleitet. Die Region wird auch oft als „Norwegen im Kleinen“ bezeichnet, weil  … Weiterlesen
  • Besuch der Museumshalbinsel Bygdøy
    Heute haben wir der Museumshalbinsel Bygdøy einen Besuch abgestattet. Diese liegt westlich vom Osloer Stadtzentrum im gleichnamigen, sehr Idyllischen Stadtteil. Von diesem, mit im Sommer beliebten  … Weiterlesen
  • Oslo
    Unseren ersten Tag in Norwegen haben wir im schönen Oslo verbracht und uns die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt angeschaut.
  • Norwegen wir kommen – Fährfahrt von Kiel nach Oslo
    In diesem Beitrag nehmen wir die Fähre von Kiel nach Oslo und genießen eine wunderbare Zeit auf See.
  • Erste Etappe auf dem Weg nach Norwegen: Hamburg
    Heute Morgen ging es früh um 6 Uhr los. Wir haben am Abend zuvor noch das Auto fix und fertig gepackt – und welch Wunder: es  … Weiterlesen
  • Reiseupdate Norwegen: Fähre und Campingführer
    Heute Vormittag waren wir ein wenig im Garten – Florian hat das erste Mal in diesem Jahr unseren Räucherofen angeschmissen und ich habe ein wenig im  … Weiterlesen